Impressum

 

Impressum

INHALT:

Marina Becker
40668 Meerbusch




KONZEPTION, DESIGN und UMSETZUNG:

Marina Becker



--------------------------------------------------------------------------------

Copyright / Haftungsausschluss

© 2025 Alle Rechte vorbehalten.

Sofern nicht anders angegeben, unterliegen alle auf dieser Website veröffentlichten Inhalte – einschließlich Texte, Bilder und sonstige Werke – dem Urheberrecht von Marina Becker bzw. den jeweils benannten Urhebern. Eine Vervielfältigung, Verbreitung, Speicherung, Übermittlung oder anderweitige Nutzung ist ohne ausdrückliche, schriftliche Genehmigung von Marina Becker nicht gestattet.

Alle bereitgestellten Informationen wurden sorgfältig geprüft und werden regelmäßig aktualisiert. Eine Garantie für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität wird jedoch nicht übernommen. Dies gilt insbesondere für alle externen Links. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine rechtswidrigen Inhalte erkennbar. Auf Gestaltung und Inhalte verlinkter Seiten hat die Autorin keinen Einfluss. Änderungen, Ergänzungen oder das Entfernen von Inhalten bleiben vorbehalten.
 

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Diese Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten geschieht, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen finden Sie in der vollständigen Datenschutzerklärung weiter unten.
 

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich?

Die Datenverarbeitung erfolgt durch die Websitebetreiberin. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten geben Sie aktiv an, z. B. über ein Kontaktformular. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Zugriffs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil dient der fehlerfreien Bereitstellung der Website, andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden.

Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft, Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Wenden Sie sich hierzu an die im Impressum angegebene Adresse. Zudem besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformatione
 

Datenschutz

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß der gesetzlichen Vorschriften. Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, welche Daten wir erheben und wie wir sie nutzen.

Bitte beachten Sie: Die Datenübertragung im Internet (z. B. per E-Mail) kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein vollständiger Schutz ist nicht möglich.


 

Widerruf Ihrer Einwilligung

Viele Verarbeitungen erfolgen nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie können diese jederzeit formlos per E-Mail widerrufen. Die Rechtmäßigkeit bis zum Widerruf bleibt unberührt.


 

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir mit Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung automatisiert verarbeiten, in einem gängigen Format zu erhalten oder an einen Dritten übertragen zu lassen – soweit dies technisch machbar ist.


 

SSL-/TLS-Verschlüsselung

Zum Schutz Ihrer Daten verwendet diese Seite eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Diese erkennen Sie an “https://” in der Adresszeile und am Schloss-Symbol im Browser. Damit sind übermittelte Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt.


 

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie deren Herkunft, Empfänger und Verwendungszweck – und ggf. auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung.

3. Datenerfassung auf unserer Websit
 

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Die meisten sind sogenannte „Session-Cookies“, die nach dem Besuch automatisch gelöscht werden. Andere bleiben gespeichert, bis Sie sie löschen.

Sie können Ihren Browser entsprechend konfigurieren, um Cookies zuzulassen oder zu blockieren. Bei Deaktivierung kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.

Die Speicherung technisch notwendiger Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


 

 

 

 

 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.